Die Wurmkiste ist fertig gebaut (Bauanleitung für Wurmkiste v1 und Wurmkiste v2) und die Würmer können nun eingesetzt werden.
Materialien zum Einsetzen der Würmer
Eisenia foetida Würmer (auf Deutsch Kompostwurm, Mistwurm oder Stinkwurm) bekommt man in Onlineshops (z.B. auf www.wurmwelten.de). Für die hier verwendete Kiste (Volumen ca. 13,5 Liter) reichen etwa 500 Würmer.
Wurmkiste vorbereiten
Würmer einsetzen
Die Kompostwürmer sind durch den Transport noch gestresst und riechen daher eventuell unangenehm. Das wird innerhalb kurzer Zeit von alleine verschwinden. Außerdem sind Kompostwürmer in den ersten Tagen wanderfreudig und müssen sich erstmal eingewöhnen. Deshalb ist es gut, die Kiste noch ein paar Stunden oder Tage im Licht stehen zu lassen. Kompostwürmer mögen Dunkelheit und werden sich deshalb eingraben und in der Kiste bleiben.
Die Wurmkiste steht am besten an einem dunklen Ort bei 15-25°C. Wenn die Box, wie hier abgebildet, wenig lichtdurchlässig ist, reicht ein schattiger Ort. Gute Plätze sind Küche, Keller, Balkon oder Garage. Auf keinen Fall sollte die Wurmfarm in der prallen Sonne und/oder bei über 30°C aufgestellt sein. Temperaturen unterhalb von 10°C halten die Würmer für kurze Zeit aus. Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes sind unmittelbar tödlich.
Hallo, wofür dient der jutebeutel auf den Würmern und hindert der nicht die Würmer beim wandern?
Hallo Sebastian, der Jutebeutel hält die Erde feucht und sichert optimale Bedingungen für die Würmer. Sobald du eine neue Box mit Küchenresten befüllst und die Würmer nach oben wandern sollen, decke die Erde der unteren Box nicht mehr mit dem Jutebeutel ab. Wie du sagst, würde es die Würmer daran hindern ihren Weg nach oben zu finden. Also decke immer nur die obere Box mit dem Beutel ab. (Es geht auch ganz ohne Box, gegebenenfalls musst du häufiger befeuchten)
Hallo, werde die Tage auch meine WUrmkiste bauen. Nochmal eine Verständnisfrage zu den oberen Etagen. Ich füttere also meine Würmer in der Uunteren Etage und wenn die voll ist, setze ich erst die nächste Etage drauf ?? Und muss in diese dann auch wieder die Zeitung? AUßerdem ist unsere Kiste sehr klein, ist das für die WÜrmer schlecht oder ist es egal wenn ich dann einfach schneller eine weitere Kiste auflege? LG
Hallo Jasmin, soweit alles richtig verstanden. Die Größe der Kisten ist flexibel. Ich habe aber festgestellt, dass in sehr kleinen Kisten tendenziell weniger frische Luft zirkuliert und dass diese daher zu Fäulnis neigen. Ich würde nicht unbedingt noch kleinere Kisten nehmen als hier in der Anleitung dargestellt. Wenn du in sehr kleinen Kisten Probleme mit Fäulnis bekommst, mache möglichst an vielen Stellen kleine Löcher zur Belüftung. Viel Erfolg
Wenn die untere Kiste voll ist, muss ich dann in die nächste Kiste ebenfalls wieder diese Schichtung vornehmen: Papier auslegen, zerknülltes Papier einlegen, dann wieder Papier oben drauf?
Hallo Horst, nein, das ist nicht nötig. Grundsätzlich sorge ich aber immer für einige frische Streifen Zeitungspapier. Die Würmer halten sich gerne im feuchten Papier auf. Zusätzlich speichert das Papier Feuchtigkeit und dient als Futter in Form von Zellulose.
moin,
leider habe ich noch nicht alles verstanden.
wo für sind denn die nächsten Etagen ?
Soll ich immer alle entfernen zum füttern ?
Oder soll sich der Wurm anstrengen um nach oben zu kommen ?
Er kriecht doch an der Wand . . .
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Hi Frank, sorry für die späte Antwort. Sobald eine Kiste mit ausreichend Küchenabfällen gefüllt ist, beginnst du eine Etage darüber mit Lebensmitteln zu befüllen. Die Würmer werden dann über mehrere Wochen oder auch Monate (je nachdem wie schnell der Abfall in der unteren Etage in Kompost umgesetzt wurde) in die nächste Etage wandern. Wenn in der unteren Etage keine Würmer mehr sind, kannst du den Kompost ernten. Viel Spaß….
[…] Wurmkiste ist gebaut, die Kompostwürmer eingesetzt und alle grundsätzlichen Dinge wurden beachtet. Nun ist Geduld gefragt, denn es wird ein paar […]
[…] Würmer einsetzen (Anleitung) […]
[…] Hier wird beschrieben, wie Kompostwürmer in die Wurmfarm eingesetzt werden. […]